Wikinger, Intrigen und epische Schlachten: The Last Kingdom auf Netflix übertrifft Game of Thrones in den Bewertungen.
Wer auch Jahre nach dem eher durchgewachsenen Ende von „Game Of Thrones“ eine neue epische Serie sucht, landet früher oder ...
Der "Terra X"-Dreiteiler "Ein Tag in ..." ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener ...
Manche sagen, das Mittelalter sei schon mit der Renaissance zu Ende gegangen. Andere nennen die Erfindung des Buchdrucks, die Reformation oder die Entdeckung Amerikas als Schlusspunkt jener Epoche.
Das Mittelalter gilt als eine der faszinierendsten Epochen überhaupt. Doch wie nannten die Menschen im Mittelalter eigentlich ihre eigene Zeit? Wenn man an das Mittelalter denkt, hat man sofort ganz ...
Auf diesen Weihnachtsmärkten in der Region kann man vor dem Fest stimmungsvoll ins Mittelalter oder in die viktorianische ...
Am 29. und 30. November soll an und in der Vorburg von Schloss Hardenberg ein mittelalterlicher Markt stattfinden. Doch nun ...
Ein neues digitales Modell zeigt Zürich um 1200 unter der Herrschaft der Zähringer, kurz bevor die Stadt ihr Stadtrecht ...
Herta Krondorfer bringt mit „Die Rückkehr des Ritters“ das Mittelalter in ihre Heimatregion. Der Roman erzählt die Geschichte ...
Wer nach dem Ende von „Game of Thrones“ immer noch nach einer epischen Serie mit Schlachten, Intrigen und ...
Der kleinste und höchste Weihnachtsmarkt auf dem Karlsruher Turmberg war am Samstag gut besucht, die Parkplätze in den ...
Seit den 1990ern veröffentlicht der Weseler Dombauverein mittelalterliche Kirchenrechnungen. Nun ist der letzte Band ...