Ab Mittwoch wird vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart verhandelt, ob die Gäubahn auf unbestimmte Zeit unterbrochen werden darf. Auch der Abbau des Kopfbahnhofs steht auf dem Spiel.
Die Bauarbeiten für S21 schreiten voran. In der Tiefbahnhofshalle in Stuttgart wurden die ersten Gleise verlegt. Im Sommer können darauf Züge fahren - erstmal für den Testbetrieb.
Unter den Kelchstützen des Stuttgart-21-Tunnels werden Bahnsteige und Gleise sichtbar. Allerdings gestaltet sich die Anlieferung der tonnenschweren Einzelteile alles andere als leicht. Mensch und Mate ...
Ehe das Verwaltungsgericht Stuttgart von Mittwoch an zwei Klagen gegen die geplante Unterbrechung der Gäubahnstrecke ...
Noch kurz vor der Bundestagswahl wollten CDU, SPD und Grüne das Allgemeine Eisenbahngesetz ändern, das erst Ende 2023 von der ...
Bei den Protesten gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 wird Dietrich Wagner durch einen Wasserwerfer schwer verletzt. Das Foto mit seinen blutenden Augen geht um die Welt und macht ihn schlagartig ...
Dass Politik und Bahn daran festhielten, rächt sich heute. Das Chaos um Stuttgart 21 ist ein Lehrstück darüber, warum fachkundige Kritiker nicht diskreditiert werden sollten. 109 Hektar für ...
Wie so oft bei Stuttgart 21 verbirgt sich das Eingeständnis der Deutschen Bahn (DB), dass etwas nicht so läuft, wie eigentlich geplant, hinter einem Ungetüm aus Worten: Aufgrund von großen ...
Aus dem Vorhaben des Konzerns, die milliardenschweren Mehrkosten des Bahnprojektes Stuttgart 21 auf die Projektpartner ...
Am Mittwoch wird vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart verhandelt, ob die Gäubahn auf unbestimmte Zeit unterborchen werden ...