13. Dezember 1921, Februar 1941, Juni/Juli 1942, April 1943, Ende 1945, 1966, 1990, 2002 und 2009 – und jetzt der 31. Oktober 2011. Dies alles sind wichtige Daten im Leben von Ludwig Baumann. Heute ...
Wenige Tage nachdem einem Wagner-Söldner die Flucht nach Norwegen gelungen ist, melden russische Behörden den gewaltsamen Tod eines Deserteurs. Der Soldat war demnach in der Ukraine stationiert und ...
Ist er ein Deserteur oder ein Spion? In Polen wurde ein russischer Soldat nach illegalem Grenzübertritt aus Belarus festgenommen. Er war zuletzt offenbar in der Ukraine im Einsatz. Seine Absichten ...
Ein Deserteur aus der polnischen Armee wird für das Regime von Alexander Lukaschenko in Belarus zu einem willkommenen Geschenk. Doch wechselte er freiwillig die Seiten? Als Emil Tschetschko in der ...
Der Präsident, an den sich Boris Vian im Winter 1954 wendet, heißt René Coty. Coty besitzt noch nicht die Macht der Präsidenten, die ihm folgen werden, von seinem Ministerpräsidenten Charles de Gaulle ...
Schon seit dem Sommer 2013 setzt sich der Historiker Michael Roeder für eine Gedenktafel in der Uhlandstraße ein, die an die Ermordung eines 17-jährigen Deserteurs kurz vor dem Ende des Zweiten ...
Stockholm · Seine Familie hielt ihn für tot, die USA setzten ihn auf die Liste der meist gesuchten Geflüchteten. David Hemler desertierte vor 28 Jahren von einer Basis der US-Airforce in Schweden. Nun ...
Ein desertierter Kartograf aus Krasnodar enthüllt, wie an der Ukraine-Front gelogen wird, um russische Misserfolge zu ...
Bremen epd | Der langjährige Vorsitzende der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, Ludwig Baumann, ist tot. Der gebürtige Hamburger sei am Donnerstagmorgen im Alter von 97 Jahren gestorben, ...
Drama von Roberto Rossellini mit Aldo Fabrizi und Anna Magnani. Rom, offene Stadt spielt im März 1944, als sich Mussolini bereits im Norden verschanzt hat und die Allierten in Süditalien gelandet sind ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results