In den letzten Stunden des UN-Klimagipfels in Brasilien bemühen sich die Staaten um eine Einigung über Streitthemen wie ...
Politische Interventionen prägten das lange Wirken des Philosophen Jürgen Habermas. Seine jüngste zu Europa kommt wie stets ...
Die Ukrainer kämpfen gegen Russland um ihr Überleben. Die Menschen sind kriegsmüde, aber nicht wehrlos. Und nur die ...
Voerde (ots) - Kaum ein Lebensereignis ist so bedeutend und emotional wie der Verkauf des eigenen Hauses - doch genau hier drohen viele Eigentümer massive Fehler: Schlecht geplante Abläufe, lückenhaft ...
Das Bedrohlichste von allem aber ist, dass 73 Prozent der Bürgerinnen und Bürger unseren Staat für überfordert halten, was ...
Jeden Tag um 19 Uhr singen Nachbarn gemeinsam das „Abendlied“. Bei Regen, bei Sturm. Was als Pandemie-Ritual begann, ist zu ...
In der Paramount+-Serie "Landman" bestimmt das texanische Ölgeschäft das Leben ganz unterschiedlicher Menschen. Zum Start der ...
Drei Tage lang und siebzig Kilometer weit: Zwei Freunde wandern auf den Spuren ihrer Väter in die Trauer hinein. Und in die ...
Im brasilianischen Belém wird bei der COP30 über Lösungen für den Klimawandel beraten. Alles Wichtige zur Weltklimakonferenz ...
Radikal reduziert und doch reichhaltig, gemeinsam geflüstert und allein gebrüllt, nah am Text und doch auch ganz weit weg: ...
Für Branchen wie die Zementindustrie gilt es als unvermeidbar. Nun darf CO2 auch in Deutschland unterirdisch gespeichert ...
Brasiliens Entwurf für ein Abschlussdokument der Weltklimakonferenz erzürnt die Europäer. Stehen die Verhandlungen gar vor ...