News

A new study led by the University of Zurich has shown that evidence of genetic susceptibility to schizophrenia can be found in the retina. This finding could help improve the early detection of the ...
Für das wachsende Einsatzaufkommen melden Organisationen weiterhin großen Personal-Mehrbedarf.
Exklusive Vorteile für Fahrgemeinschaften Uni Hohenheim & „Stuttgart fährt mit“ / Frühjahrs-Challenge fordert weitere Arbeitgeber in Stuttgart heraus ...
Wie stabil ist die Weltordnung, die sich nach 1945 herausgebildet hat – und was passiert, wenn ihr Fundament bröckelt? Im Interview spricht die Freiburger Historikerin Jun.-Prof. Dr. Elisabeth Piller ...
Promovend der Hochschule Osnabrück forscht an additiver Fertigung von bioaktiven Bauteilen für die Medizintechnik Marius Behnecke Hochschule Osnabrück Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik ...
In der neuen Podcast-Folge der Universität Augsburg „UniA Research to go“ spricht Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit der Informatikerin Prof. Dr. Elisabeth André. Sie zählt zu den füh ...
In einem neuen Verbundprojekte »CompoPFAS« am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF wird die Substitution von PFAS in flammgeschützten Formulierungen untersucht. Gru ...
Berlin, 22. April 2025. Der von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) nominierte Professor Robert Arlinghaus ist durch eine Jury von 100 weltweit führenden Nachhaltigkeitsexp ...
Der Senat der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat den Geowissenschaftler und Klimaphysiker Thomas Stocker in das Präsidium der Akademie gewählt. Er tritt am 1. Mai 2025 die Nachfolge ...
Else Kröner-Fresenius-Stiftung stellt deutschen Universitäten in diesem Jahr zehn Millionen Euro zur Verfügung Prof. Dr. Michael Madeja Vorstandsvorsitzender Tel.: +49 (0)6172-8975 18 E-Mail: m.madeja ...