Seit 18.02.2025 ist der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht. Mit dem Fernzugriff via EZproxy haben Angehörige der Universität Innsbruck außerhalb des Campus Zugang z ...
Die Universität Innsbruck und das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) erweitern ihre Zusammenarbeit. Die entsprechende Vereinbarung wurde am Montag, den 17. Februar, feierlich unterzeichne ...
Die internationale und interdisziplinäre Tagung knüpft an eine gleichnamige Vortragsreihe an, die seit Herbst 2023 in Bregenz und Innsbruck stattfindet. In Referaten, Diskussionen und Exkursionen widm ...
Marco Russo studierte Philosophie an der theologischen Fakultät in Innsbruck und war anschließend in der Forschung tätig ...
Hunt for the Oldest DNA tells the story of a maverick gene hunter, whose single-minded pursuit of an improbable scientific vision would tease and torment him before ending with a stunning triumph: a ...
Die baulich-technischen Voraussetzungen der Justizanstalten in Österreich sind heterogen: Neben Neubauten finden sich alte, mitunter denkmalgeschützte, Bestandsgebäude. Dies erschwert eine einheitlich ...
Neuer Artikel zum Konzept der Vulnerabilität im Journal Frontiers in Sociology erschienen
Der unter der Federführung von Monika Mayrhofer verfasste Artikel „The concept of vulnerability and its relation to equality in the context of human rights: cases from climate change, anti-discriminat ...
Ein Workshop im Rahmen des Euregio-Science-Fund-Forschungsprojekts „Resilient Beliefs: Religion and Beyond“ beschäftigte sich ...
Jedes Semester gibt es an der Universität Innsbruck interessante Lehrveranstaltungen, die von Studierenden aus unterschiedlichen Fachrichtungen besucht werden können. Im kommenden Sommersemester sind ...
Ab 18.02.2025 wird der Fernzugriff von VPN auf EZproxy umgestellt und damit stark vereinfacht. Mit dem Fernzugriff haben ...
Nel semestre scorso, il corso di laurea magistrale in giurisprudenza ha avuto l’onore di avere come docente l'ex ...
We contributed XRF corescanning to a study by Croation Collegues reconstrusting Holocene paleoenvironmental changes recorded ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results